 |
Ernähren Sie sich möglichst vollwertig und ausgewogen.
|
Fürchte dich nicht
vor langsamen Veränderungen;
fürcht dich nur vor dem Stillstand.
Japanisches Sprichwort
|
 |
Essen soll Freude bereiten!
|
 |
So oft wie möglich warmes Essen zu sich nehmen.
|
 |
Frühstücken ist wichtig. Verwöhnen Sie sich mit einem warmen Frühstück, dieses ist leichter verdaulich und bringt Energie für den Tag.
|
 |
Essen Sie reichlich Obst und Gemüse am Tag.
|
 |
In der Regel essen wir im Westen zu süß und zu salzig.
Vielleicht einmal frische Erdbeeren oder Heidelbeeren statt Eis?
|
 |
Mehrere kleinere Mahlzeiten sind leichter verträglich als wenige große.
|
 |
Hören Sie auf Ihren Körper und essen Sie so naturbelassen wie möglich.
|
 |
Nehmen Sie eher hochwertige Fette zu sich.
|
 |
Trinken Sie stilles Mineralwasser bzw. ersetzen Sie stark zuckerhaltige Getränke durch kalorienreduzierte.
|
 |
Genießen Sie nach dem Essen Ihren Kaffee oder Tee mit Birkenzucker. Birkenzucker unterdrückt die Vermehrung von Milchsäurebakterien, die Ihre Zähne angreifen können.
|
 |
Birkenzucker kann Zucker zumindest teilweise ersetzen und spart so auch Kalorien ein.
|
 |
Regelmäßige Bewegung tut dem Körper gut.
|
 |
Regelmäßig Stress abbauen.
|
 |
Ernährungsumstellungen nur Schritt für Schritt und langsam tätigen, am Besten in Begleitung einer Expertin, eines Experten.
|
| |
|
|